Der trockene Pinsel
Durch die Technik „Der trockene Pinsel“ kannst du in einfachen Schritten ein Porträt oder andere Objekte erarbeiten. In diesem Kurs vermittle ich dir die wichtigsten Grundlagen der Zeichenkunst und wie man naturalistische Motive mithilfe von Fotos in beeindruckende, lebendige Porträt von Menschen als auch von Tieren verwandelt
Wie entsteht eine plastische Form eines Gesichtes? Durch Licht und Schatten. Die erreicht man mit der feinen Auftragung von dunkler Farbe und durch die Ergänzung der Radiertechnik. Dadurch werden die Licht- Schattenkontraste geschaffen.
Wie in jeder Maltechnik gehören auch die richtigen Materialien zur trockenen Pinsel-Technik. Welcher Malgrund wird verwendet, welche Pinsel kann man dazu gebrauchen, mit welchen Radierer wird gearbeitet, welche Ölfarben werden dazu verwendet, etc. In meinen Malkursen der „trockene Pinsel“ stelle ich dir alles Material zur Verfügung.
In diesem Zweitageskurs gelingt es dir, dein eigenes ausdrucksstarkes Porträt anzufertigen. Dieser Kurs richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene.
Malen steigert das Selbstbewusstsein, die kreative Ausdrucksfähigkeit, Ihre Schaffenskraft und ihr allgemeines Wohlbefinden.
Speziell an meinen Malkursen: Die Teilnehmerzahl ist auf maximal vier Teilnehmer beschränkt. (Abstand und Masken je nach Vorschrift werden eingehalten) Die Zeit für eine individuelle Betreuung ist mir wichtig.
Versuche es jetzt!